Die Planung des Bundes und des Landes dauert viel zu lange. Seit 40 Jahren warten wir auf den Radwegbau. „Ich habe es selbst erlebt, wie gefährlich und anstrengend es war, vom Schwimmbad in Ortenberg nachhause zu fahren.“
Für die Schüler*innen aus Konradsdorf ist dieser Radweg einer der wichtigsten Verkehrsmaßnahmen.
Gemeinsam mit der Bürgermeisterin von Ortenberg sowie einer Radfahrinitiative hat die Planung Fahrt aufgenommen: Hessen Mobil plant nun entlang der Bundesstraße die Trasse von Ranstadt aus – nach Unterführung der Bundesstraße in der Bergstraße auf der rechten Fahrbahnseite der Bundesstraße bis zum Abzweig Effolderbacher Weg (Feldweg) – durch Effolderbach durch und am Rande des Naturschutzgebietes Richtung Konradsdorf. Hier wird es eine Unterführung der Bundesstraße geben, die von Rad- und Fußgängern sowie von der Landwirtschaft benutzt werden kann und „… Sicherheit bietet, die uns wichtig war!“
Das ist ein langwieriges Genehmigungsverfahren, das Zeit in Anspruch nimmt. Auch muss das Land im Eigentum des Staates stehen, was hier nicht vollständig der Fall ist. Hier kommt es darauf an, ob die Eigentümer „freiwillig“ ihr Land an das Land Hessen verkaufen. Hiermit ist die Hessische Landgesellschaft beauftragt.
Ohne Land und die erforderlichen behördlichen Genehmigungen wird es leider auch keinen Radweg geben. Bevor hier die „Bagger rollen“, müssen wir also noch immer Geduld haben.
„Ich bleibe dran und stehe Hessen Mobil bei jeder Gelegenheit auf den Füßen, damit wir der Realisierung des so wichtigen Projekts Stück für Stück näherkommen.“